Von der Vision zur Realität - die nächste Stufe des UAS-Betriebs
Der UAV DACH e.V. hat in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich internationale Konferenzen zur politischen, gesellschaftlichen und technischen Bedeutung der unbemannten Luftfahrt durchgeführt.
Der UAV DACH e.V. setzt dies fort und lädt Sie herzlich zur Teilnahme ein:
am Montag, 12. Oktober 2020 im Fraunhofer-Forum Berlin
Das diesjährige EUROPEAN DRONE FORUM by UAV DACH e.V. wird als eine kombinierte Veranstaltung angeboten. Zusätzlich zur klassischen Face-to-Face-Konferenz (unter Beachtung der Covid-19-Vorschriften) wird es eine Videoübertragung für diejenigen geben, die eine Teilnahme per Videokonferenz bevorzugen.
Das EUROPEAN DRONE FORUM (EDF) ist den spezifischen Bedürfnissen der Drohnengemeinschaft gewidmet. Der Schwerpunkt wird auf der Akzeptanz sowie dem sicheren und kommerziellen Betrieb von UAS liegen. Renommierte Experten aus der Politik, der Wirtschaft, der Legislative sowie der Forschung und Entwicklung werden wertvolle Einblicke zu aktuellen Themen geben. Das EDF wird eine der wenigen Gelegenheiten im Jahr 2020 für einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um die unbemannte Luftfahrt mit dem Ziel sein, Herausforderungen anzugehen und neue Möglichkeiten zu identifizieren. Das Hauptaugenmerk wird auf den europäischen Durchführungsverordnungen für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge liegen, um auf dieser Basis Impulse für Strategien, Geschäftsmodelle und technische Entwicklungen zu geben.
Themen der Konferenz
1. Aktionsplan Unbemannte Luftfahrt - Erklärungen der Politik und Diskussionen
2. UAS-Betrieb außerhalb der Sichtweite
3. Flugbetrieb im urbanen Raum (Urban Air Mobility - UAM)
4. Sensordaten für Detektion und Abwehr
Anmeldung
Tickets für die Online- und Vor-Ort-Teilnahme können auf www.eudroneforum.org gebucht werden.
Ihre UAV DACH Geschäftsstelle