Beginn
09:00 Uhr
Ende
10:30 Uhr
Kalender
Workshops
Ort
ZOOM Meeting
Workshop "Güte in der Vermessung mit UAS"
Initiative
Unter den Mitgliedern sollen Erfahrungen ausgetauscht werden, wie die Güte in der Vermessung mit UAS heute und zukünftig garantiert wird. Ohne eine verlässliche Güte wird die Vermessung mit UAS nicht wie Messungen mit herkömmlichen Systemen akzeptiert.
Welche Abläufe müssen eingehalten werden, um eine gerichtliche Verwertbarkeit von UAS Vermessungen zu erreichen?
Können die Systeme und insbesondere die verwertende Software diese Qualität überhaupt leisten?
Workshop
Der Workshop soll eine erste Abstimmung der UAV DACH Mitglieder insbesondere den Stakeholdern im Bereich Vermessung ermöglichen, ob und welche Maßnahmen es bedarf, um die Akzeptanz von Vermessungen mit UAS zu erhöhen.
Ziegruppe
Betreiber von UAS zur Vermessung
Leitfragen
- Ist das Ziel einer gerichtlichen Verwertbarkeit sinnvoll und erreichbar?
- Wie sollte eine Mindestgüte definiert werden?
- Kann ein Maßnahmenplan verschriftlich werden und sollte eine entsprechende Checkliste/Anleitung erstellt werden?
- Durch wen kann ein entsprechendes Papier erstellt werden?
- Wie könnte eine Zusammenarbeit mit den Vermessungsverbänden erreicht werden, um breite Akzeptanz für die Ergebnisse zu erlangen?
Ablauf
- Vorstellung der Teilnehmer
- Problembeispiel der Deutschen Bahn (Herr Holzberg)
- Darstellung der Gedanken BDVI (Vereinigung Geodäsie, Herr Zurhorst)
- Diskussion zur Erstellung Idee einer gemeinsamen Checkliste/Anleitung
- Festlegung eines Maßnahmenplans, nächster Termine und Teilnehmer (wenn notwendig)