Was vor über 40 Jahren mit einer Handvoll Segelflugzeugen und Motorseglern als übersichtliche Flugsport-Ausstellung im Rahmen einer regionalen Automobilausstellung gelauncht wurde, hat sich zu einem der weltweit wichtigsten Branchentreffs mit einer beeindruckenden Vielfalt an Fluggeräten aller Art entwickelt. Zahlreiche Aussteller haben der AERO von Beginn an die Treue gehalten, viele neue sind über die Jahre hinzugekommen und haben maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der AERO Friedrichshafen beigetragen.
Profitiert hat die AERO auch durch den Luftfahrtstandort Friedrichshafen, der im Jahre 1900 durch Ferdinand Graf von Zeppelin aufgebaut wurde sowie durch die boomende UL-Branche. 1995 wurde erstmalig der Bereich Business Aviation auf der AERO eingeführt, außerdem erweiterte die Messe in den folgenden Jahren ihr Angebot in den Bereichen Avionik, Maintenance und Luftfahrt-Dienstleistungen entscheidend.
2002 folgte der Umzug in die neuen Messehallen am Flughafen. Die AERO verfügt als eine von wenigen Messe über einen eigenen Rollweg zum Messegelände. Der Fokus der Messe auf Aktive in der Luftfahrt und Zukunftsthemen hat das Wachstum der AERO immer vorangetrieben und sie zu der Weltleitmesse der Innovationen in der Allgemeinen Luftfahrt macht, die sie heute ist. Seit 2022 wird die AERO von der fairnamic GmbH veranstaltet, einem Joint-venture von der Messe Frankfurt und der Messe Friedrichshafen.
Die AERO Drones hat sich seit der konzeptionellen Neuausrichtung im Jahr 2019 zu einer der wichtigsten Fachveranstaltungen für UAV-Anwendungen in Europa entwickelt. Auch im kommenden Jahr wird die dreitägige Drohnenmesse vom 17. – 19. April 2024 im Rahmen der großen 30. Jubiläumsedition der AERO Friedrichshafen stattfinden.
Der thematische Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Drohnen bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie der Drohnenabwehr und dem Schutz kritischer Infrastruktur. Gemeinsam mit unseren Partnern, der Polizei Baden-Württemberg, dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie dem UAV DACH bringen wir Industrie und Anwender europaweit an einem Ort zusammen. Neben einer beeindruckenden Palette an innovativen Technologien und umfangreichen Services im Ausstellungsbereich steht der Wissenstransfer durch das dreitägige hochwertige Konferenzprogramm im Vordergrund. Hier werden Themen wie U-Space, Luft- und Flugsicherheit, Schutz kritischer Infrastruktur behandelt und durch Industrievorträge zu den neuesten technologischen Entwicklungen ergänzt.
Im Zentrum der AERO Drones steht der Austausch von Erfahrungen und Einsatzwissen zwischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, um das BOS-übergreifende Netzwerk zu vertiefen, sowie das Networking untereinander und mit der Industrie.
Julian Kieninger
Project Manager Exhibitors & Conferences
AERO Friedrichshafen
fairnamic GmbH
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen, Germany
Tel.: +49 7541 959-9553
julian.kieninger@fairnamic.com