Liebe Mitglieder,
mit unserem neuen Informationsformat UAV DACH-Briefing wollen wir Euch künftig jeden Monat über aktuelle Entwicklungen in der Drohnenindustrie und die Arbeit unserer Competence & Application Groups informieren:
Kommentierung des EASA Drafts
Means of Compliance SC.Light-UAS 2510
am 10. August um 16:00 Uhr
mit Matthias Vyshnevskyy
(Leiter Competence Group Design & Manufacturing)
Die EASA hat ein MOC für die SC.Light-UAS 2510 als Entwurf zur Kommentierung veröffentlicht, also die anerkannten Methoden der Nachweisführung für die Sicherheit auf Geräte- und Systemebene für SAIL IV. Auf den ersten Blick scheint die Latte recht hoch zu hängen, auf den zweiten passt das Niveau auch nicht zu SAIL IV.
Wir möchten Euch die Anforderungen und Implikationen aufzeigen und im Anschluss die Möglichkeit für eine erste Diskussion geben. Unser Ziel ist es, Euch in die Lage zu versetzen, eigene Kommentare aus Eurem Umfeld zur Konsolidierung einer Verbandsmeinung beizutragen und gegebenenfalls weitere Aktionen anzustoßen.
UAV DACH-Mitglieder können unter diesem an dem Zoom-Meeting teilnehmen – eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
https://uavdach-org.zoom.us/j/65884613214
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
PS: Für Feedback zum Format und Vorschläge für weitere Themen wendet Euch gerne per E-Mail an die Geschäftsstelle.
Dear members,
with our new monthly information tool UAV DACH-Briefing we want to keep you informed about current developments in the drone economy and the work of our Competence & Application Groups.
Comments on EASA Drafts
Means of Compliance SC.Light-UAS 2510
on 10. August at 16:00 Uhr
with Matthias Vyshnevskyy
(Head Competence Group Design & Manufacturing)
EASA has published for comment the draft MOC for SC.Light-UAS 2510, i.e. the accepted methods of demonstrating safety at equipment and system level for SAIL IV. At first glance the bar seems to be set quite high, at second look the level does not seem to fit SAIL IV either
In this meeting we would like to show you the requirements and implications followed by a short discussion afterwards. Our goal is to enable you to provide us with your comments to consolidate a common opinion and, if necessary, to initiate further actions.
UAV DACH members can join the Zoom session (German) here:
https://uavdach-org.zoom.us/j/65884613214
Registration is not necessary.
We are looking forward to an active participation.
PS: For feedback on the format and suggestions for further topics, please send an email to the secretariat.