Das Seminar Part 21 Production Organisation Approval führt ein in die Welt der zertifizierten Herstellung von Luftfahrzeugen. Um ein unbemanntes Luftfahrzeug mit EASA Type Certificate herzustellen (d.h. das Muster zu reproduzieren) wird eine Genehmigung als Herstellungsbetrieb (Part 21 POA) erforderlich sein. In diesem Seminar werden die Anforderungen und deren Umsetzung vorgestellt und diskutiert.
Hinweis: Auf industrielle QM-Systeme ISO 9001 / EN 9100, deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Part 21 POA wird ebenfalls eingegangen.
Part 21 Production Organisation Approval ist Teil eins der Serie Schulung für die Herstellung von zertifizierten unbemannten Luftfahrzeugen. In dem seperat angebotenen 1-tägigen Kompaktseminar «Part 21 Design Certification of Unmanned Aircraft» wird primär das Type Certification Verfahren diskutiert. Daraufhin folgt ein drittes Seminar über einen Tag zur Durchführung der Zertifizierung.
TeilnehmerInnen erhalten einen umfassenden Einblick in Rechte, Pflichten, Verfahren, Beziehungen/Schnittstellen und der Struktur der Part 21.
Vortrag mit Beispielen, Fragen, Diskussion. Dokumentation: PDF ePaper vor der Schulung.
Gesprochen primär Deutsch, Dokumentation in Englisch. Teilnahmebescheinigung: Elektronisch in Englisch.
Einführung (~0.25h)
1-Tagesseminar von 09:00 - 16:00 Uhr mit 1h Mittagspause
Das Angebot richtet sich an Organisationen, die ein EASA Type Certificate für unbemannte Luftfahrzeuge der Kategorie «Certified» oder «Specific SAIL V, VI» anstreben. Führungskräfte und Mitarbeiter der Entwicklung, die sich detailliertere Kenntnisse zum europäischen Part 21 DOA aneignen wollen.
Karsten Fischer
Diplomingenieur Flugzeugbau
Partner und Gesellschafter der ddpConcepts GmbH
(www.ddpconcepts.ch/ueber-uns/mitarbeiter/)
Anmeldung und Vermittlung erfolgt durch die UAV DACH - Geschäftsstelle