Wir, die Harald Müller Metall-Sonderfertigung GmbH, agieren als Konsortialführer in einem wegweisenden Forschungsprojekt namens PEELIKAN – Pilothafte Entwicklung und feuerwehrtechnische Erprobung eines Löschdrohnenschwarms zur direkten Vegetations-brandbekämpfung. Dieses Projekt vereint die Expertise mehrerer renommierter Hochschulen und der Feuerwehren Ludwigsfelde und Jüterbog, um gemeinsam die Zukunft der Vegetationsbrandbekämpfung zu gestalten.
Unser Ziel ist es, mithilfe eines Drohnenschwarms neue Maßstäbe im Kampf gegen Vegetationsbrände zu setzen. Wenn Sie eine herausfordernde und bedeutungsvolle Rolle in diesem Projekt übernehmen möchten, laden wir Sie herzlich ein, unser Team als Ingenieur/ in der Fachrichtungen Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, oder vergleichbarer technischer Studiengänge zu verstärken.
Die technische Weiterentwicklung sowie die Koordination der Fertigung der Drohnenflotte, sowie die Inbetriebnahme und Flugerprobung der UAVs gehören zu ihren Aufgabenschwerpunkten.
Als zentrales Mitglied unseres Teams werden Sie den Abgleich des Projektplans mit den tatsächlichen Bearbeitungsständen der Arbeitspakete übernehmen und die Zeit- und Ressourcenplanung entsprechend anpassen. Sie werden als Vermittler zwischen verschiedenen Abteilungen und Projektpartnern fungieren und so eine reibungslose Kommunikation zu projektbezogenen Themen gewährleisten.
Die Dokumentation von Arbeitsergebnissen sowie die Identifizierung und Vorbereitung von Materialbestellungen liegen ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich. Ihre Fähigkeiten werden gebraucht, um die Schnittstellen zwischen den verschiedenen technischen Systemen zu definieren, potenzielle Zulieferer und strategische Partner zu identifizieren und gemeinsam mit unserem Team 3D-Druck Teile für Drohnen und Bodenstationen zu konstruieren und zu designen. Die Vorbereitung und Moderation von Arbeitsmeetings runden Ihre Aufgaben ab.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs.
Sie haben bereits Erfahrungen im Bereich Einrichtung und Betrieb von UAVs auf Ardupilot/PX4- Basis und können komplexe unbemannte Luftfahrtsysteme selbstständig in Betrieb nehmen und warten.
Sie bringen umfassende Allrounder-Qualitäten mit und haben idealerweise bereits Erfahrung in ähnlichen interdisziplinären (Förder-)Projekten gesammelt. Ihre Kommunikationsstärke ermöglicht es Ihnen, erfolgreich zwischen verschiedenen Abteilungen und Projektpartnern sowie Mittelgebern zu vermitteln. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick.
Erfahrung in der Bauteilkonstruktion und im Design von 3D-Druck Teilen ist von Vorteil. Sie besitzen ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse, um in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu agieren.
Eine 37-Stunden-Woche für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Die Möglichkeit des Mobile Office in Absprache mit dem Vorgesetzten für flexible
Arbeitszeitgestaltung
Die Chance, aktiv an einer wegweisenden Technologie für die Brandbekämpfung
mitzuwirken
Ein dynamisches und kooperatives Arbeitsumfeld in einer traditionellen Unternehmenskultur
Ludwigsfelde
Wenn Sie bereit sind, in einem hochmotivierten Team an der Schnittstelle von Technologie und Umweltschutz Großes zu bewirken, senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen an bewerbung@hm-metall.de.
Bitte beachten Sie, dass die Stellenausschreibung sowohl männliche als auch weibliche Bewerber anspricht. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Vegetationsbrandbekämpfung zu gestalten.